Ein erfolgreich abgeschlossener Hochschulabschluss im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbare Qualifikation
Zertifizierung im Bereich Scrum Master oder ähnlichem (Kanban/Lean/usw.) wünschenswert
Mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Begleitung von unterschiedlichen Teams und in der Umsetzung von agilen Methoden und Praktiken in der Praxis als Scrum Master, Agile Coach oder Team Facilitator
Praxiserfahrung im Umgang mit skalierten Frameworks (z.B. SAFe, Nexus, LESS) erforderlich
Routinierte Anwendung von MS-Office und Expertenkenntnisse in MS-Azure DevOps und Conceptboard
Umfassendes Fachwissen zu den Methoden Scrum, Kanban usw. mit Fokus auf Methoden zu den Themen Kommunikation (z.B. Feedback, Gewaltfreie Kommunikation), Konfliktlösung, Teamentwicklung
Beherrschen von Scaling Methoden und Fähigkeit das Team in den Wertestrom einzubetten
Auf dem neuesten Stand in Bezug auf Fachwissen im Bereich von Methoden und Frameworks im agilen Umfeld
Anpassungsfähigkeit bei der Kommunikation auf die jeweilige Zielgruppe
Eigeninitiative, Teamfähigkeit und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Identifikation und Umgang mit komplexen Herausforderungen, sowie Entwicklung pragmatischer Lösungen
Engagierte und kreative Denkweise
Ihr Einsatz
Feste Verankerung in 2 Teams als Team Facilitator
Verantwortung für die nachhaltige Entwicklung der beiden Team zu Performing Teams
Anwendung verschiedener agiler Methoden
Umsetzung von Kreativtechniken
Koordination und Durchführung von Qualifizierungen
Beratung im Bereich Qualifikationsportfolio
Aktive Konfliktlösung
Steuerung der Teamentwicklung und coaching von SHU Level (doing agile) auf den HA Level (becoming agile), sowie der Aufbau neuer Teams
Moderationsaufgaben
Umsetzung von Scaling Metoden und Einbettung des Teams in den Wertstrom
DACH 30 Aufgaben für Team Facilitatoren auf HA Level bilden die Grundlage für die Position