Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Kommunikationselektroniker, Informationselektroniker, Nachrichtentechniker oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung als Techniker wünschenswert
Fundierte Kenntnisse in Gefahrenmeldeanlagen, Audio, Funk und Medientechnik von Vorteil
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
Ausgeprägte soziale und methodische Kompetenzen
Ihr Einsatz
Fachplanung, Fachbauleitung und Qualitätssicherung von Gefahrenmeldeanlagen
Kundenberatung hinsichtlich der Nutzungsspektren von Kommunikationstechniken
Lösung von Problemen unter Beachtung allgemeiner Richtlinien
Erstellung von Angebotsvorbereitungen und Kostenermittlungen
Überprüfung der Vermarktungsfähigkeit der Kommunikationstechniken