Eine erfolgreich abgeschlossener Hochschulabschluss (Master) im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informationstechnik oder Angewandte Informatik oder vergleichbare Qualifikation
Langjährige Berufserfahrung als Agiler Coach und Scrum Master erforderlich, zusätzliche Zertifizierung in Scrum (z.B. scrum.org) sind von Vorteil
Nachgewiesene Erfahrung in der erfolgreichen Implementierung agiler Methoden in einem DevOps-Team sowie im Umgang mit Remote-Arbeit und großen Teams
Praktische Erfahrung in der Anwendung von Azure DevOps, MS Teams und Conceptboard wird vorausgesetzt
Hintergrundwissen im Bereich der Softwareentwicklung
Stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, Offenheit und Empathie; nachgewiesene soziale Kompetenz und umfangreiche Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Product Ownern und Entwicklerteams
Hervorragender Team-Player mit einer positiven Ausstrahlung, einer proaktiven Einstellung und der Fähigkeit, auch schwierige Entscheidungen durchzusetzen
Ihr Einsatz
Koordination und Durchführung von Scrum-Events
Unterstützung und Anleitung des Entwicklungsteams, um die agilen Arbeitsprozesse (aktuell Scrum, Kanban) effektiv umzusetzen und kontinuierlich zu verbessern, mit dem Ziel, die Sprintziele erfolgreich zu erreichen
Product Owner Training in Bezug auf ihre agilen Rollen und Aufgaben, wie z. B. Storyschnitt, MVP-Konzepte, Business Value und Priorisierung
Aktives Fördern eines agilen Mindsets und einer selbstorganisierten Arbeitsweise durch Vermittlung der agilen Werte und Prinzipien
Proaktive Gestaltung, kontinuierliche Weiterentwicklung und Dokumentation der agilen Prozesse