Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Genehmigungsplaner, Ingenieur Bau, Ingenieur Stadt und Regionalplaner, Geograf, Stadt- und Regionalplaner/in, Wirtschaftsgeograf, Vermessungsingenieur, Agrarwissenschaftler, Agrarökonom/ oder eine vergleichbare Weiterbildung
Erste Berufserfahrung im Bereich Dienstbarkeitsbeschaffung, Grundstücksverhandlungen mit linearen Infrastrukturprojekten
Fundierte Kenntnisse in der Betreuung von Datenbanken oder Expertise im Bereich Landbewirtschaftung sowie in der Anwendung von MS Office erforderlich
Gute Englisch- und Deutschkenntnisse
Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft, bevorzugt im Planungsgebiet in Ostbayern
Ihr Einsatz
Vorbereitung, Koordination und Durchführung der Tätigkeiten im Bereich Wegerechte in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Teilprojektleiter/-innen für die Genehmigungsabschnitte
Fachliche Führung der zugeordneten Sachbearbeiter/-innen hinsichtlich der Abwicklung der Vorgänge
Abschnittsübergreifend verantwortlich für die Fachthemen entweder im Bereich der digitalen Datenverarbeitung und Datenbankverwaltung oder zu (bau)technischen Fragestellungen mit Bezug zur Land-/Forstwirtschaft
Steuerung der beauftragten Dienstleister zur Einholung der Grundstücksrechte, insbesondere Verhandlungen mit Eigentümern und Nutzungsberechtigten, sowie die dazugehörige Korrespondenz
Anwendung von Projektmanagementtools wie Fortschrittsberichte, Beurteilung der Auswirkungen auf die Terminplanung und Entwicklung von Gegenmaßnahmen