Sichern Sie sich ein attraktives Gehalt, das Ihre Kompetenzen und Ihren Einsatz würdigt auf Basis einer 38-Stunden-Woche
Werden Sie Teil eines renommierten Energieunternehmens und nehmen Sie Ihre Karriereentwicklung aktiv in die eigene Hand
Mit einem Budget fürs Homeoffice-Equipment stellen wir sicher, dass Sie gut aufgestellt sind
Wenn Sie gerne einkaufen, dann sind Sie bei uns richtig: Entdecken Sie die Shoppingdiscounts bei ausgewählten Partnern auf unserem Unternehmensportal
Freuen Sie sich auf übertariflichen Urlaub, der Ihrem Wohlbefinden zugutekommen
Nutzen Sie vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern
Kennwort: StaffX3
Ihr Einsatz
Konzeption und Abwicklung von behördlichen Genehmigungsverfahren für anspruchsvolle Neubauprojekte im Bereich der Versorgungsleitungen
Zuständig für die behördlichen Gespräche (u.a. mit höheren Behörden, Verbänden und betroffenen Grundstückseigentümern) auf operativer Ebene
Prüfung von Auflagen aus privatrechtlichen Verträgen und öffentlich-rechtlichen Beschlüssen
Dokumentation der Auflagen in einem Auflagenkataster
Überwachung der Auflagen während der Bauphase zur Gewährleistung der Genehmigungssicherheit
Vorbereitung und Begleitung von Erörterungsterminen
Ihr Profil
Eine erfolgreich abgeschlossenes Studium als Genehmigungsplaner, Stadt- und Regionalplaner, Ingenieur Stadt- und Regionalplanung, Geograf, Geowissenschaftler, Bauingenieur oder eine verwandte raumbezogene Disziplin
Erste Berufserfahrung und gute Kenntnisse im Bereich Boden- und Gewässerschutz ist wünschenswert
rundlegende Kenntnisse in Genehmigungsplanung und Bewertungsverfahren in mehreren Bundesländern, Erfahrung in linienhaften Infrastrukturen sowie CAD/GIS-Systemen
Führerschein Klasse B, Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands (geringe Reisen erforderlich)