Ein attraktives Gehaltspaket mit zusätzlichen Leistungen
Flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance
Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung
Ein offenes, unterstützendes Team, das Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre legt
Die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung und Optimierung von Prozessen mitzuwirken
Ihr Einsatz
Durchführung der abschließenden Bearbeitung von Klärfällen in energiewirtschaftlichen Wechselprozessen
Bearbeitung von schriftlichen und telefonischen Kundenanfragen
Zuarbeit bei der Analyse und Behebung von Fehlerquellen
Durchführung des vollständigen Anlagenaufbaus (vom Anschlussobjekt bis zur Anlage, inklusive Versorgungsszenario und Bilanzierungsdaten)
Bearbeitung der Marktkommunikation einschließlich Anlagenkonfiguration sowie Korrekturen und Stornierungen von Belegen
Pflege und Verwaltung im Gerätemanagement, inklusive Gerätezählung, Geräteinfosätzen und Tarifierung
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt IT oder Energiewirtschaft
Alternativ abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration oder IT-Systemkaufmann/-frau
Erfahrung in energiewirtschaftlichen Marktkommunikationsprozessen (Lieferantenwechsel, Wechselprozesse im Messwesen), bevorzugt in der Rolle des Netzbetreibers
Erfahrung in der Bearbeitung von Klärfällen
Kenntnisse in den Bereichen Bezug und Einspeisung sowie in den Prozessen der registrierenden Leistungsmessung (RLM) und Standardlastprofilen (SLP)
Optional Kenntnisse in verschiedenen Messkonzepten
Erfahrung in der schriftlichen und telefonischen Kommunikation mit Kunden sowie in der Korrespondenz mit Marktpartnern
Fundierte Kenntnisse in SAP S/4HANA Utilities oder SAP IS-U